Schamlippen­verkleinerung

Die Schamlippenverkleinerung ist ein bewährter chirurgischer Eingriff, der Frauen dabei hilft, das Aussehen und die Form ihres Intimbereichs in ihrem Sinne zu verändern. Der Intimbereich sollte dabei immer als Gesamtes betrachtet werden. In vielen Fällen ist es nötig, den vorderen Vulvabereich mit dem Klitorismantel ebenso anzupassen, damit ein harmonisches Ganzes geschaffen wird, das mit den äußeren Schamlippen abschließt. Man kann diesen Vorgang auch 3D-Labioplastik nennen. Dieses Vorgehen kann nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild optimieren, sondern auch Beschwerden lindern, die durch zu große oder asymmetrische Schamlippen verursacht werden, wie beispielsweise Reibung, Schmerzen beim Sport oder beim Tragen enger Kleidung. Viele Frauen leiden auch in ihrer Sexualität durch körperliche Einschränkungen oder Unbehagen in Bezug auf ihr Äußeres. Die Schamlippenverkleinerung, ggf. als 3D-Labioplastik durchgeführt, kann hier Abhilfe schaffen.

In unserer Praxis verwenden wir modernste Techniken und Technologien, um den Eingriff so schonend und effektiv wie möglich zu gestalten. Zudem ist es uns wichtig, durch ständige Fortbildung und Kongressteilnahmen ständig unsere Technik den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen anzupassen. Dabei legen wir großen Wert darauf, die natürliche Empfindsamkeit und Funktionalität des Gewebes zu bewahren. Die Schamlippenverkleinerung bietet Ihnen eine Lösung, wenn Sie sich durch die Form oder Größe Ihrer Schamlippen eingeschränkt fühlen – sei es im Alltag, beim Sport oder in intimen Momenten.

Eine Schamlippenverkleinerung beginnt bei Kaiserin Chirurgie immer mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. In diesem Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Wünsche und Bedenken genau zu verstehen. Wir erläutern Ihnen den gesamten Behandlungsablauf, die verwendeten Techniken sowie alle wichtigen Details zur Vorbereitung auf den Eingriff.

Am Tag der Behandlung selbst wird der Eingriff in lokaler Betäubung und oft in einer Dämmerschlafnarkose (Sedierung) durchgeführt, was eine schnelle Erholung ermöglicht. Der Eingriff dauert in der Regel eine bis zwei Stunden, je nach Umfang der gewünschten Veränderung. Während der gesamten Behandlung sorgen wir dafür, dass Sie sich wohl und sicher fühlen.

Nach dem Eingriff ist es wichtig, sich zu schonen und die Nachsorgeanweisungen genau zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sport, enge Kleidung oder Geschlechtsverkehr sollten Sie für etwa 4-6 Wochen vermeiden. Leichte Schwellungen oder Empfindlichkeit können auftreten, klingen aber meist schnell ab. Sichtbare Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Wochen erkennbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach vollständiger Heilung.

Die Behandlung auf einen Blick

OP-Dauer30-90 Min.
Anästhesieformlokale Betäubung mit Dämmerschlaf
ambulant
Ausfallzeitetwa 1 Woche Urlaub nach OP empfohlen, leichter Sport nach 2-4 Wochen
Kostenab 2800€